Abstract
Seven case histories serve to introduce and illustrate the term press headache. This
term applies to all manifestations of headache released or caused by abdominal muscle
pressure (defaecation, cough, sneeze, laughter etc.).
This type of headache is thus marked of the collective term ,,exertional headache",
commonly used in American literature, and is than differentiated from ,,exertional
headache" proper ("effort migraine") on the one hand and coital headache on the other.
Obviously, males predominate among those who suffer from press headache, the average
age being 53 - 55 years.
Blockage of the foramen magnum is discussed as a possible cause, in some cases perhaps
influenced by hereditary tonsillar ectopia (Arnold Chiari I).
Zusammenfassung
Anhand einer Kasuistik von 7 Fällen wird der Begriff Preßkopfschmerz eingeführt. Dieser
Begriff umfaßt die Kopfschmerzen, welche bei der Betätigung der Bauchpresse {Pressen
beim Stuhlgang, Husten, Niesen, Lachen u.a.) ausgelöst werden. Durch diesen Begriff
wird diese Kopfschmerzform aus dem im amerikanischen Schrifttum üblichen Sammelbegriff
,,exertional headache" (Anstrengungskopfschmerz) herausgelöst und von dem eigentlichen
Anstrengungskopfschmerz ,,effort migraine" einerseits und dem Koitalkopfschmerz andererseits
abgehoben.
Der Preßkopfschmerz überwiegt eindeutig bei Männern, das Durchschnittsalter liegt
bei 53 bis 55 Jahren.
Als eine mögliche Ursache wird die Blockade des Foramen occipitale magnum diskutiert,
wobei eine anlagemäßig bedingte Tonsillenektopie (Arnold Chiari I) öfters eine Rolle
spielen könnte.